Anmelden und direkt 1,00 CashCoins erhalten
Hilfe
Warum feiern wir Ostern?
25/03/2015

 ostern

Warum feiern wir eigentlich Ostern?

Ostern wird fast auf der ganzen Welt gefeiert, somit sind die Traditionen und Motive so bunt und vielfältig, wie die Ostereier am Ostersonntag selbst. Eine Begründung für das Osterfest finden wir im christlichen Osterfest, welches an die Auferstehung Jesu Christi von den Toten erinnert.
Deshalb verstecken wir am Ostersonntag auch Ostereier: das Ei ist ein Symbol für das Leben, die Fruchtbarkeit und den Neuanfang. Das Einfärben soll dem Beschenkten Glück bringen. Aber warum bringt der Hase dann die Ostereier?
Dafür gibt es verschiedenste Erklärungsansätze: Beispielsweise ist der Hase das erste Tier, welches im Frühjahr seine Jungen bekommt und gilt somit als Auferstehungssymbol. Dadurch, dass der Hase im Frühjahr sich in den Dörfern und Gärten auf Futtersuche macht und keine Scheu davor hat, sich in Menschennähe aufzuhalten, wurde ihm gleichzeitig das Verstecken der Ostereier angedichtet.

Ein weiteres Motiv finden wir in den überlieferten Frühlingsfesten, zu einer Zeit, als die Menschen in Europa an Götter glaubten und daran, den Winter mit Feuer und Lärm zu vertreiben. So entstand das, was wir heute unter dem Begriff Osterfeuer kennen.

Im Osterfest finden wir aber auch Bräuche des jüdischen Passachfests, mit dem die Juden den Auszug ihres Volkes aus Ägypten und somit das Ende der Sklaverei feiern. Mit dem Blut eines Lammes malten sie vor ihrem Auszug ein Kreuzzeichen als Schutzzeichen an ihre Türpfosten, um ihre Erstgeborenen vor der zehnten Plage zu beschützen. Deshalb ist es heute ein Brauch, an Ostern eine Lammspeise zu essen.

Falls ihr noch eine Kleinigkeit als Ostergeschenk benötigt, findet ihr bei Lindt Chocoladen Club , Yves Rocher oder Amazon garantiert etwas Schönes.

Frohe Ostern!

   
Close
2,00% CashCoins
10 % Rabatt auf die MaiBox bei TrendRaider
Code:helloworld10
visit register click click