ERHALTE 1,00% CASHCOINS Puma
Anmelden und direkt 1,00 CashCoins erhalten
Hilfe
Was hilft wirklich gegen die Hitze?
01/07/2015
Deko

Endlich ist der Sommer so richtig da und mit ihm die typischen Probleme: Schwitzen, Kreislaufprobleme und vieles mehr.

Man fühlt sich träge und antriebslos. Aber was hilft wirklich bei hohen Temperaturen?
Wir klären euch über die Mythen auf und haben ein paar kleine Tipps, wie man trotz der Hitze einen kühlen Kopf behält.  
 

  1. Kaltes Wasser kühlt am besten:

    Nein. Auch, wenn der Kühleffekt bei kalten Getränken wie auch kalten Duschen anfangs sehr angenehm ist, so aktivieren jedoch beide den Stoffwechsel und du schwitzt noch mehr, da der Körper versucht seine Körperkerntemperatur konstant zu halten, bei Kälte also “hochfährt” um die Kälte zu kompensieren.

     
  2. Lüften hilft am besten gegen Hitze:

    Jein. Durchzug ist durchaus eine gute Möglichkeit, um die Wohnung kühl zu halten, allerdings nur nachts und am frühen morgen, sonst ist die Luft bereits zu aufgeheizt und man erreicht den gegenteiligen Effekt. Um die Wohnung schön kühl zu halten also nachts lüften, morgens das Fenster schließen und Rollos, Jalousien oder Vorhänge zumachen. Am besten geeignet sind hierbei weiße Varianten, denn sie reflektieren das Sonnenlicht und heizen sich weniger auf als schwarze. Am allerbesten eignen sich außenliegende Rollos. Sie halten Sonnenstrahlen ab, ohne dass die Wärme zuvor in den Raum gelangt.

     
  3. Je wärmer, desto weniger Kleidung anziehen:

    Nein. Sobald die Sonne rauskommt, werfen wir die langen Klamotten ab und quetschen uns in enge Shorts und Röcke – allerdings: je enger die Kleidung ist, umso mehr staut sich die Hitze darunter. Deshalb tragen beispielsweise Ägypter lange, weite Gewänder, denn je weiter die Klamotte, desto mehr Luft zirkuliert darunter und lange Kleidung schützt besser vor UV-Strahlen.

     
  4. Schwarze Kleidung zieht Wärme an und ist somit wärmer als weiße:

    Jein. Schwarze Stoffe nehmen zwar mehr Sonnenstrahlen und damit auch Wärme auf, als weiße aber strahlen auch mehr Wärme ab. Die Körperwärme muss nach außen weitergeleitet werden und dies kann dunkle Kleidung sogar besser als helle, da helle Kleidung die Wärme des Körpers nach innen reflektiert.

 

 Was könnt ihr also tun, um die Hitze gut zu überstehen? 
 

  1. Richtig trinken:

    Das bedeutet am Tag 2-3 Liter, bei starkem Schwitzen lieber mehr, am besten Wasser knapp unterhalb der Zimmertemperatur. Sehr erfrischend ist es auch, wenn frische Minzblätter mit ins Wasser gelegt werden. Sportler und Viel-Schwitzer sollten gegebenenfalls auf Mineralien zurückgreifen, die dem Getränk beigefügt werden.

     
  2. Richtig essen:

    Das bedeutet beispielsweise Früchte mit hohem Wasseranteil wie Melonen und Ananas zu essen. Serrano-Schinken beinhaltet hingegen wertvolles Salz, das man durch Schwitzen viel verliert.

     
  3. Kopfbedeckung aufsetzen (gerade bei Kindern):

    Hut oder Ähnliches aufsetzen, um das Risiko eines Sonnenstrichs zu minimieren.

     
  4. Wärmflasche umfunktionieren:

    Wärmflasche umfunktionieren, mit kaltem Wasser füllen, in den Kühlschrank legen und dann auf die Füße legen.


Wir wünschen euch schöne Sommertage!

   
Von Harald Haus am 03-07-2015 um 13:10:05
Viele dieser Tips bevolge ich, nur das mit der Wärmeflasche umfunktionieren habe ich noch nie gehört. Allerdings gehe ich bei dieser Hitze nur vormittags aus dem Haus.
Close
bis zu 2,50% CashCoins
Bis zu 40% Rabatt auf Bestseller bei LOOKFANTASTIC
Code:SUMMER
ERHALTE 1,00% CASHCOINS Puma
visit register click click