![]() |
Am 01.11.2015 ist der Weltvegantag. Vegan leben- geht das überhaupt? Wir sagen ja, und haben euch ein paar tolle vegane Alternativen herausgesucht.
Was ist „vegan“?
Beim Veganismus verzichtet man komplett auf tierische Produkte. Somit isst man weder tierische Produkte wie Fleisch, Eier oder Milch, noch nutzt man tierische Produkte wie Leder oder Daunen. Dafür braucht es eine gute Portion Überzeugung, aber machbar ist bekanntlich alles. .
Vegane Süßigkeiten und Snacks
Wer denkt, dass Veganer nur Grünzeug essen, hat sich gewaltig geirrt. Wusstet ihr, dass es unzählige vegane Süßigkeiten gibt? Bei GEPA bekommt ihr vegane Bio Schokolade mit Haselnusstückchen oder süße Popquins (ein gesüßter Reis-Snack). DeineNaschbox hat gelatinefreie Pfefferminzpastillen, Fruchtschnecken und mehr. Hier könnt ihr euch eure eigene Naschbox zusammenstellen. Wir empfehlen die veganen Pektin Fruchtgummibärchen! Auch Lakritzliebhaber kommen bei Lakritz-Spezialitäten auf ihre Kosten. Unter der Kategorie „Vegan“ gibt es viele verschiedene Sorten an Salmiak- und Lakritzprodukten für Veganer. Hier bekommt ihr gerade 10% Rabatt!
Vegan Kochen
Es gibt viele Ersatzprodukte für Veganer, damit diese nicht auf kulinarische Genüsse verzichten müssen. Auf asiafoodland.de gibt es vegane Würzpasten, Kokosnusscremes oder Agar Agar (ein pflanzliches Geliermittel). Falls ihr Inspiration für vegane Gerichte braucht, können euch die Kochbücher auf KochForm.de helfen.
Für die Vielbeschäftigten oder Faulen unter euch hat KUKIMI das passende Angebot: der Lieferservice liefert vegane und gesunde Gerichte nach Hause. Wie wäre es mit einer Süßkartoffelsuppe mit Vanilleäpfeln und Pistazien zum nächsten Mittag? Für wen das nichts ist, sollte sich die aktuelle Gourmetbox, die hochqualitative Lebensmittel beinhaltet, anschauen.
Vegan pflegen und cremen
Da in Kosmetik und Co. oftmals tierische Stoffe enthalten sind, müssen Veganer gründlich Etiketten lesen. Damit ist jetzt Schluss, denn bei Living Quality bekommt ihr ökologische Reiniger und Handspülmittel sowie viele Naturprodukte in Bio-Qualität. Kauft euch Bioseifen mit Mandel- oder Vanillegeruch oder Granatapfel-Reiniger, die von der Vegan Society verifiziert wurden. Auch auf ayurveda101.de kriegt ihr Naturkosmetik, vegane Zahncremes, Haarspülungen und vieles mehr.
Vegane Sportler
Sportler müssen (ob vegan oder nicht) besonders auf ihre Nährstoffzufuhr achten. Wer Kraftsport betreibt und Angst hat, dass er ohne Fleisch nicht ausreichend Protein isst, kann sich veganes Proteinpulver bei vitis kaufen. Diese sind meist auf Reis- oder Hanfbasis. Bei vitis gibt es viele weitere Nahrungsergänzungsmittel, die vegan sind. Schaut vorbei, denn momentan bekommt ihr satte Rabatte!
(gefunden auf www.tinesveganebackstube.de)
![]() |
Zubereitung:
Mehl, Zucker und Salz in eine Schüssel geben, alles vermengen und die Hefe dazugeben. Alsan oder Margerine im Topf flüssig werden lassen und Sojamilch dazugeben. Milch und Margerine zu den anderen Zutaten dazugeben und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig für 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, danach nochmal kneten und zu einem Zopf pflechten. Nach weiteren 10 Min. muss der Zopf dann für 20-25 Min. bei 180 Grad in den Backofen, bis er goldbraun ist.
Guten Appetit und fröhlichen Weltvegantag!

